Unter den schillernden Bühnenlichtern in den Zentren der Macht Es waren die Frauen, die bereits im 18. Jahrhundert um ihre gleichberechtigten Bürger:innenrechte ihre Leben opferten. Seither dauern die Frauenkämpfe an. In den 1970er Jahren erkannten die Aktivist:innen, dass der… Weiterlesen →
Dieser Text möchte einen Beitrag für die gegenwärtigen Diskussionen und politischen Entwicklungen leisten, die insbesondere nach der brutalen Enthauptung des französischen Geschichtslehrers Samuel Paty entfacht sind. Angesichts der barbarischen Brutalität mit dem der Terrorakt verbunden ist, sind die Emotionen… Weiterlesen →
Studien und Statistiken zeigen, dass insbesondere die migrantischen Gruppen, die sich heute in der dritten Generation befinden jene sind, die sich ausgeschlossen fühlen und in manchen Situationen ihr Befinden in widerständigen politischen Haltungen und Aktionen zum Ausdruck bringen. Diese… Weiterlesen →
Nun warten 13.000 Kriegsvertriebene akut (!) auf eine Lösung. Die Politiker*innen meinen, dass die Aufnahme dieser keine (!) Lösung ist, sondern die Insel dann mit weiteren 13.000 Flüchtlingen nachbesetzt werden wird, die es auch nach Europa schaffen wollen (siehe… Weiterlesen →
Das Aquarium scheint groß. Es ist kunterbunt. Schimmert und glitzert überall. Die Fische und Pflanzen… alles scheint überwältigend und berauschend. Und dennoch… es ist ein Aquarium… Wir leben in Zeiten überdimensionalen Informationsflusses. Wir haben die Möglichkeit, alle Ereignisse in… Weiterlesen →
Autor: Hovsep Hayreni Übersetzung von Türkisch ins Deutsch: Zeynem Arslan Seit den Okkupationsfeiern[1] im Mai wurde der Status des Hagia Sophia erneut und intensiv diskutiert. Wohin es gehen würde, war offensichtlich. Und mit einer vierzehntägigen Umsetzungsfrist wurde am 10…. Weiterlesen →
…Als meine Familie und ich in Wien nach längerer Zeit den ersten großen Fernseher bekamen, sahen wir türkische und indische Videofilme, die wir von den Videotheken ausborgten. Zuvor sahen wir diese ganz alten kleinen Fernseher, wenn wir wo zu Gast… Weiterlesen →
Zeynem Arslan: “Eleştirel bir gözle kesişimsellik (Alm. intersektional) ve farklı disiplinlerin (araştırma alanları; Alm. interdisziplinär) gözönünde bulundurulması önemli. Mesela bir olay vardır ve onun sosyolojik alt ve üst yapısını, (sosyo-)psikolojik çeperini ve tarihi koşul ve şartlarını gözeterek bir okuma… Weiterlesen →
Kazım Gündoğan: Avrupa devletlerinde Dersim’in nasıl ele alındığını ve Dersim ‘38 Soykırımı’nın dönemin Türkiye müttefikleri devletlerinin arşivlerinde nasıl yer aldığını, sosyalbilimci Dr. Zeynep Arslan ile konuşacağız. Hem Avusturya devlet arşivinde Dersim ’38’i konşacağız hemde Alevi toplumu üzerine görüşlerini alacağız…. Weiterlesen →
Thomas Hörl: „Beim BGE geht es nicht um Emanzipation und mehr Macht, die es gerade auf der Seite der arbeitenden Bevölkerung gegenüber dem Kapital und auch dem kapitalistischen Klassenstaat so dringend brauchen würde. Es handelt sich hierbei nicht um eine… Weiterlesen →
© 2021 Zeynep Arslan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑