
Ähnliche Beiträge
![Konferenz SISTER[s in] ACT[ion] 06.03.2020 im Volkskundemuseum Wien](https://www.zeynemarslan.com/wp-content/uploads/2020/03/WhatsApp-Image-2024-10-20-at-14.42.13-768x432.jpeg)
Konferenz SISTER[s in] ACT[ion] 06.03.2020 im Volkskundemuseum Wien
SISTER[s in] ACT[ion]: Vortrag Ulli Weish: “Frauen*bewegungen und -widerstände in der Geschichte” SISTER[s in] ACT[ion]: Vortrag Frauen*widerstände und Feminismen in den Staaten…
![Symposium “Alevitischer Lehrplan an öffentlichen Schulen und in den Gemeindezentren”[1]](https://www.zeynemarslan.com/wp-content/uploads/2019/05/PHOTO-2019-05-23-18-38-04-768x432.jpg)
Symposium “Alevitischer Lehrplan an öffentlichen Schulen und in den Gemeindezentren”[1]
Am 23.5.2019 fand an der Westminster Universität in London das Symposium zum “Alevitischen Lehrplan an öffentlichen Schulen und in den Gemeindezentren”…

Die Jungen Alevitischen Frauen* fordern ein Ende der Lippenbekenntnisse und die tatsächliche Umsetzung der Idee des „Can“
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen (BDAJ-NRW) hat mich für den 16. und 17. Dezember 2017 zur Durchführung eines Workshops…

Frauenrechte JETZT! Junge Alevitische Frauen (JAF)-BDAJ NRW
Ansichten: 2.552

Feministische Praxen im historischen Überblick und die Notwendigkeit der Entwicklung eines neuen kollektiven politischen Subjekts
Das „Manifest der Frauenrechte“ vom Jahr 1791 bezeichnet die Geburtsstunde der zunächst weißen, bürgerlichen und der Mittelschicht zugehörigen Frauen(*)bewegungen in Europa….

Tagung “80 Jahre Dersimgenozid” 18.11.2018
Die Kızılbaş-Alevitischen DersimerInnen bilden eine Diasporagemeinde in den Staaten Europas. Seit mehreren Jahrzehnten sind sie Bestandteil der europäischen und österreichischen Gesellschaft. Die…