Monat Juli 2019

Mut haben – Einspruch erheben!

Frauen, Männer, LGBT-IQ, Schüler*innen, Studierende, Jugendliche, Pensionist*innen, Arbeiter*innen, Arbeitslose, Familien, Alleinerziehende und alle… wir können…   die letzte Regierung hat besonders deutlich gemacht, dass Entscheidungen über die Interessen jener Menschen getroffen werden, die dann am Ende von den Konsequenzen dieser… Weiterlesen →

Einer der letzten Transmitter der oralen Tradition des indigenen Dersim… Firik Dede… [1]

  Er wurde Zeuge des Dersim Genozids und erfuhr Zeit seiner physischen Existenz auf Erden jenes furchtbare Leid, das Menschen anderen Menschen jemals zufügen können. Als einer der letzten Vertreter der „Derwiş Cemal Ocak Pire”[2] war er außerdem der letzte… Weiterlesen →

Schiffbruch in Zeiten der postmodernen Entsolidarisierung…

  Wir sind im 21. Jahrhundert und unsere Zeit ist immer noch vom Nationalstaatsmodell des 18./19. Jahrhunderts geprägt. Diese baut im Grundgerüst auf ein Territorium, eine Sprache und eine Nation auf. Der Gesellschaftsvertrag vereinte alle Gruppen im Territorium in einer… Weiterlesen →

Die große Euphorie – und die Grenzen des türkischen Staatsparadigmas…

  Das Staatsparadigma der Türkei besteht aus zwei Strömungen, zwischen denen politisch – konjunkturell bedingt – hin- und her gependelt wird. Zum einen handelt es sich dabei um die ethno-nationalistische Strömung, die von den KemalistInnen repräsentiert wird, und zum anderen… Weiterlesen →

© 2023 Zeynep Arslan — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑